4. Aug. 2022
Zu den Naturkatastrophen, die in Italien am häufigsten auftreten, gehören Erdbeben, Waldbrände und Überschwemmungen.
Erdbeben sind sehr häufig, aber es handelt sich um kleinere Erschütterungen in den großen Städten, die an seismischen Verwerfungen liegen.
Auch Waldbrände sind auf der Halbinsel häufig. Sie sind jedoch leicht unter Kontrolle zu bringen. Aus diesem Grund ist es ratsam, immer wachsam zu sein, vor allem, wenn Sie in der Sommersaison zu Zielen auf dem Land oder auf den Inseln vor der Küste reisen wollen.
Überschwemmungen schließlich betreffen vor allem Städte wie Venedig. Wenn die Kanäle die Straßen der Stadt überschwemmen, spricht man von „acqua alta“, dem Hochwasserstand. Daher ist es ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, insbesondere zur Deckung der Kosten, einschließlich der Hotelkosten.
In Italien heißt die Abteilung, die sich mit Naturkatastrophen befasst, „Abteilung für Zivilschutz“. Um sich auf dem Laufenden zu halten, können Sie immer die offizielle Website https://www.protezionecivile.gov.it/en/ besuchen. Täglich werden um 16 Uhr Einschätzungen möglicher Risiken veröffentlicht. Diese werden dann in drei Farben eingeteilt: gelb für geringes Risiko, orange für mittleres Risiko und rot für hohes Risiko.