War Christoph Kolumbus Italiener?

War Christoph Kolumbus Italiener?

28. Juni 2023

War Christoph Kolumbus Italiener?

Die Frage nach der Nationalität von Christoph Kolumbus hat viele Jahre lang für Verwirrung gesorgt, da verschiedene Länder vorgaben, seine Wiege zu sein. Es gibt Theorien, die besagen, dass er Italiener, Portugiese oder Spanier gewesen sein könnte.


Historikern zufolge wird allgemein angenommen, dass Christoph Kolumbus Italiener war und um 1451 in oder in der Nähe der Stadt Genua, bekannt als Cristoforo Colombo, geboren wurde. Seine Eltern waren Domenico Colombo und Susanna Fontanarossa, die als Wollhändler tätig waren; historische Berichte, einschließlich der seines Sohnes Ferdinand (oder Hernando), weisen darauf hin, dass Christoph Kolumbus Genua verließ, während er als Jugendlicher in der portugiesischen Handelsmarine diente. Die italienische Behauptung wird auch durch das Testament von Kolumbus' Sohn Ferdinand gestützt, das seine italienische Herkunft bestätigt.


Es gibt jedoch auch Argumente, die dafür sprechen, dass Kolumbus Portugiese gewesen sein könnte. Kolumbus hatte enge Verbindungen zu Portugal, da er sich dort nach seinen Seefahrten als Jugendlicher niederließ. Er heiratete eine portugiesische Adelige namens Filipa Moniz Perestrelo von der Insel Porto Santo auf Madeira. Einige Historiker argumentieren, dass Kolumbus nicht in den portugiesischen Adel hätte einheiraten dürfen, wenn er nicht selbst Portugiese gewesen wäre. Professor Fernando Branco von der Universität Lissabon hat sogar ein Buch veröffentlicht, in dem er behauptet, dass Kolumbus Portugiese war. Er behauptet, dass sein richtiger Name Pedro Ataíde war und dass er ein Freibeuter war, der 1485 nach Kastilien floh.


Andere wiederum glauben, dass Kolumbus eigentlich Spanier war. Nachdem er von den Portugiesen abgewiesen worden war, zog Kolumbus 1485 auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für seine Reisen nach Spanien. Einer der Gründe, die für diese Theorie sprechen, ist das Fehlen jeglicher dokumentarischer Belege dafür, dass Kolumbus jemals in italienischer Sprache geschrieben hat. Alle seine Schriften waren in Kastilisch, Valencianisch, Mallorquinisch, Galicisch oder Portugiesisch verfasst. Die Universität von Granada hat eine Analyse der Knochenfragmente und der DNA von Kolumbus, seinem Bruder und seinem Sohn Ferdinand durchgeführt. In dieser Studie wurden Theorien untersucht, die auf eine mögliche Herkunft aus Valencia, Galicien, Navarra oder Mallorca hindeuten und möglicherweise eine endgültige Antwort auf die Frage nach seiner Nationalität geben. Im Jahr 2003 erzielte die Studie einen bedeutenden Durchbruch, als DNA-Tests bestätigten, dass die Knochen in einem Grab in der Kathedrale von Sevilla tatsächlich die von Kolumbus waren.

beste Tour in Italien