Dauer: 45 Minuten | |
Sprache wählen: | |
Mobile Voucher akzeptiert | |
Sofort-Bestätigung |
Eine unglaubliche geführte Tour, die Sie Jahrhunderte zurück in die Geschichte der Glorreichen Republik Venedig versetzt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um das berühmte Pala d'Oro zu bewundern.
Diese unglaubliche geführte Tour wird dich durch die Jahrhunderte und die Geschichte der Glorreichen Republik Venedig führen! Nutze die Gelegenheit, die berühmte Pala d'Oro zu bewundern, indem du den Ausflug zur Goldenen Basilika buchst. Die Markusbasilika ist eines der meistbesuchten touristischen Ziele in Venedig und ein Muss für alle, die nach Italien kommen! Doch mit einer Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurückreicht, ist sie auch eine Kirche mit vielen interessanten Geschichten und Legenden.
Die Geschichte der Goldenen Basilika
Die erste Markusbasilika war ein Gebäude neben dem Dogenpalast, vom Dogen im Jahr 828 in Auftrag gegeben und im Jahr 832 fertiggestellt; aus demselben Jahrhundert stammt der erste Glockenturm von San Marco. Die Kirche wurde während eines Aufstands im Jahr 976 verbrannt, als die Bevölkerung Pietro IV. Candiano darin einsperrte, um ihn zu töten, und wurde 978 restauriert oder wieder aufgebaut.
Über die Gestalt dieser ersten Kirchen ist nichts sicher bekannt. Möglicherweise wurde ab 1063 die heutige Basilika errichtet. Die Grundform der Kirche ist eine Mischung aus italienischen und byzantinischen Merkmalen. Die Behandlung des östlichen Flügels als Abschluss eines basilikalen Gebäudes mit Hauptapsis und zwei Seitenkapellen und nicht als gleichgestellter Flügel einer wirklich zentralisierten Struktur ist deutlich erkennbar. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurden das Atrium und die neue Fassade gebaut, die meisten Mosaiken fertiggestellt und die Kuppeln mit einer zweiten Schicht aus mit Blei verkleidetem Holz bedeckt, um besser mit der gotischen Architektur des neu gestalteten Dogenpalastes zu harmonieren.
Wie die meisten venezianischen Gebäude ist die Hauptstruktur aus Ziegeln gebaut, mit Bögen, die mit geformtem Terrakotta oder Ziegeln dekoriert sind, mit Säulen aus Stein, Kapitellen, horizontalen Rahmen und einigen anderen Details. Die meisten der Ziegel bleiben an ihrem Platz, sind jedoch, außer an einigen Stellen, bedeckt.
Der Reichtum der Details der Goldenen Basilika.
Es gibt über 8.000 Quadratmeter Mosaiken in der Markusbasilika! Man kann stehen bleiben und sich in den Details verlieren. Die Mosaiken wurden über einen Zeitraum von 8 Jahrhunderten hauptsächlich in Gold gefertigt, und das Ergebnis ist beeindruckend. Betritt die Basilika zu verschiedenen Tageszeiten, um zu sehen, wie das Licht die Farben und Szenen unterschiedlich erscheinen lässt.
Ein weiteres Beispiel für die Größe und die Menge an erstaunlichen Dingen in der Markusbasilika ist die Anzahl der Säulen. Es gibt mehr als 500 Säulen und Kapitelle in der Basilika, die meisten davon sind byzantinisch und stammen aus der Zeit zwischen dem 6. und 11. Jahrhundert. Es gibt auch einige klassische Kapitelle aus dem 3. Jahrhundert!
• Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zur Basilika mit Taschen, Rucksäcken und Gürteltaschen nicht gestattet. • Für den Besuch der Basilika ist eine angemessene Kleidung erforderlich (keine kurzen Hosen). Aus Sicherheitsgründen sind Koffer, Rucksäcke oder große Taschen in der Basilika nicht erlaubt. Diese müssen vor dem Besuch im Ateneo San Basso (Piazza San Marco - Calle San Basso) abgegeben werden. Die Garderobe ist kostenlos, aber bitte plane genügend Zeit ein! • Leider ist diese Tour nicht vollständig zugänglich für Rollstuhlfahrer oder Personen mit motorischen Beeinträchtigungen. • Bequeme Schuhe werden empfohlen. • An Tagen mit hohem Besucheraufkommen oder aus höherer Gewalt (z.B. Hochwasser oder Sicherheitsprobleme) kann die Wartezeit für den Zugang zur Basilika San Marco länger sein als erwartet. • Die Tour findet nicht statt bei außergewöhnlichem Hochwasser oder ungeplanten religiösen Veranstaltungen (in diesem Fall kann sie auf den nächsten Tag verschoben oder erstattet werden).
Treffpunkt: |