2. Aug. 2022
Die Boboli-Gärten sind ein grünes Paradies im Herzen von Florenz. Der Garten bietet Touristen und Einheimischen gleichermaßen die Möglichkeit, etwas Zeit im Freien zu verbringen und gleichzeitig alles zu nutzen, was er zu bieten hat – von wunderschönen Aussichten bis hin zu Kunstausstellungen in seinen riesigen Räumen …
Die Ergebnisse spiegeln mehr wider als nur das, was über sie gesagt wurde, also sind hier keine Änderungen erforderlich!
Die Boboli-Gärten befinden sich im Hinterhof des Palazzo Pitti, eines berühmten Palastes, der von Filippo Brunelleschi erbaut wurde. Dieser Ort hat viele Generationen von Armut zu Reichtum und wieder zurück gehen sehen, da er das Zuhause von Mitgliedern wie der Medici-Familie war, bevor sie irgendwann während der Herrschaft Lothringens über Florenz nach 1466 AHC (After Florentine History) gestürzt wurden.
Während diese Familien im Palazzo Pitti lebten, sorgten sie dafür, dass die Boboli-Gärten ständig zu dem wurden, was wir heute kennen. Der Garten wurde ursprünglich von Cosimo Medici I. in Auftrag gegeben, als er über Florenz herrschte, aber Künstler haben seitdem ihre eigenen Akzente gesetzt! Vom 16. Jahrhundert über das 19. Jahrhundert bis hin zum Zweiten Weltkrieg wurden vor 400 Jahren kontinuierlich Erweiterungen vorgenommen, was diesen Ort unter den meisten anderen Palastgärten in Italien oder Europa wirklich einzigartig macht, denn jede Erweiterung erzählt eine Geschichte, so wie Menschen jahrhundertealte Kunstwerke mit weiteren Schichten überzogen, während andere jeden Tag neue Dinge darauf malten.
Die Boboli-Gärten in Florenz sind ein Freilichtmuseum mit grünen Skulpturen und Brunnen. Das Gebiet erstreckt sich über 11 Hektar mit uralten Bäumen, die den Besuchern an heißen Sommertagen Schatten spenden, wenn sie kommen, um zu sehen, wie das Leben einst im Mittelalter ausgesehen haben muss, bevor viele königliche Gärten, darunter Versailles, besaßen, das von Ludwig XIV. eigens gebaut wurde, damit er etwas Schönes außerhalb seiner Palastmauern haben konnte.
Der Frühling ist wirklich einen Besuch wert – die Blumen blühen in allen Farben und bieten gleichzeitig etwas Ruhe von all dem Trubel.
Wenn Sie die Gärten betreten, passieren Sie zuerst die Innenhöfe des Palazzo Pitti. Danach führt eine Treppe hinauf zu einem ägyptischen Obelisken aus Luxor aus dem Jahr 1789, der oben auf ihnen steht; außerdem sind hier auf beiden Seiten einige romanische Skulpturen für zusätzliches Flair – viele Florentiner nennen diese „Artischockenbrunnen“ aufgrund ihrer Form – sowie alle Rosen im Frühling, wenn sie blühen! Dann kommt ein weiterer Teich und eine Neptun-Skulptur, bevor man den Giardino del Cavaliere (Garten des Kriegers) erreicht, in dem Michelangelo untergebracht ist.
Wenn Sie den Weg hinuntergehen, ist es unmöglich, nicht von der Buontalenti-Grotte fasziniert zu sein. Diese in drei Abschnitte unterteilte Höhle enthält eine unglaubliche Illusion – Michelangelos Fresko, das sich jetzt in der Accademia-Galerie befindet! Darüber hinaus gibt es in diesem Hain unglaubliche Skulpturen aus Stein und Marmor, wie sie beispielsweise von Vincenzo de' Rossi oder Giambologna geschaffen wurden – alle so sorgfältig gestaltet, dass sie wie ein Teil der Natur selbst wirken.
Was ist romantischer, als mit Ihrem Liebsten unter einem Baum zu sitzen, Musik zu hören und Obst zu essen? Der Boboli-Garten hat für jeden etwas zu bieten. Wer es sich in der Grünanlage gemütlich machen oder alles erkunden möchte, was es dort zu sehen gibt, kann aus jeder Ecke dieses wunderschönen Gartens Wanderwege nehmen!